Altersgruppe
5-10 Jahre
Für alle Kids, die in Notsituationen von Freunden, Verwandten und auch fremden Menschen wissen wollen, was zu tun ist und aktive Helfer werden wollen!
Im Laufe eines Vormittags erklären euch kompetente Referenten des Malteser Hilfsdienstes Bochum, wie man Pflaster richtig klebt, einfache Verbände anlegt, Verletzte tröstet und beruhigt, bewusstlose Personen in die stabile Seitenlage bringt, eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführt und den Notruf 112 richtig absetzt. Das alles dürft ihr dann auch noch fleißig üben! Wir zeigen euch die Notfallambulanz des Universitätsklinikums Bergmannsheil Bochum und den Hubschrauberlandeplatz.
Um gestärkt in diesen Tag zu starten, erwartet euch im Hörsaal ein kleines “Nutella”-Frühstück. Am Ende der Aktion erhaltet ihr noch ein Erinnerungsfoto.
PROGRAMMABLAUF (Änderungen vorbehalten!)
9.00 Uhr anschl. | Treffen am Haupteingang Universitätsklinikums Bergmannsheil Bochum Beginn mit “Nutella”-Frühstück |
10.00 Uhr 1. Kurs-Teil: Einführung in die Erste Hilfe
11.00 Uhr Rundgang Notaufnahme / Besichtigung Hubschrauber-Landeplatz
11.30 Uhr Besichtigung Hubschrauber-Landeplatz / Rundgang Notaufnahme
12.00 Uhr Foto-Session (ggf. mit RTW)
12.30Uhr 2. Kurs-Teil: Praktische Erste Hilfe
13.30 Uhr Ende der Veranstaltung (Haupteingang Bergmannsheil)
KOSTEN
Kostenlos für Bochumer Kids!
ANMELDUNG
bei der Sportjugend im SSB Bochum e.V.
!!! WICHTIG !!!
Zur Teilnahme ist eine von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung zwingend erforderlich! Den entsprechenden Vordruck gibt es im Büro der Sportjugend oder online unter www.ssbjugend.de.
Anlage bitte downloaden und vollständig ausfüllen: